Opernglas 12/2009

Mit gut verständlicher Artikulation kann der Hörer entspannt den Schilderungen von Wagners Isolde und Brünnhilde in deren Schlussgesängen folgen, einfühlsam begleitet von der Württembergischen Philharmonie unter der Leitung des versierten Roberto Paternostro.
Hoffen lassen vor allem die Qualität des Orchesterspiels und die Kompromisslosigkeit der Produzenten im Anspruch an die musikalischen Partner der im Recital-Mittelpunkt stehenden Künstlerin. Das darf durchaus als bewusste Trendwende gelten, nachdem bei allzu vielen CDs in jüngster Vergangenheit im musikalischen Arrangement oder bei der Begleitung gespart worden war.

M. Lehnert, Opernglas 12/2009