Diese Serie maßstabsetzender Aufnahmen dient der Idee, Einspielungen, die durch ihr Alter nicht mehr im Fokus der musikinteressierten Öffentlichkeit stehen und die andererseits in hervorragender Analogtechnik aufgenommen wurden, vor dem Vergessen zu
Agnes Palmisano geht auf Ihrem neuen Album Dudel Diva der erstaunlichen Geschichte des Koloraturjodlers auf den Grund.
Sie hebt Schätze aus der Welt des Wienerliedes und erinnert an das immaterielle Kulturerbe des Wiener Dudlers, präsentiert aber auc
Während seines Studiums in Wien und Gent konzentrierte sich der Pianist Miroslav Beinhauer auf die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Er lernte Hába durch dessen Kompositionen für Sechstonharmonium kennen (Beinhauer ist der einzige Spieler dieses vo
Die jüngste Ergänzung zu Houghs umfangreicher Diskographie bei HYPERION – die Einspielung mit seinem Klavierkonzert sowie den beiden Klavierstücken Sonatina nostalgica und Partita – ist ein weiteres Resultat der ebenso fruchtbaren wie bewährten Zusam
Ob Schostakowitsch sich in seiner 1957 uraufgeführten 11. Sinfonie nun tatsächlich linientreu gab, weil er mit dem Petersburger Blutsonntag von 1905 an ein vorrevolutionäres Ereignis erinnerte, oder er mit dem Werk doch auf den brutal niedergeschlage
Nach ihrem gefeierten Solo-Debüt-Album bringt die preisgekrönte Pianistin Anna Khomichko nun bei GENUIN ein Album mit klassischen Klavierkonzerten heraus.
Mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg unter Mino Marani spielt sie dabei nicht nur den
Johannes Brahms hätte seine helle Freude gehabt: Zeitlebens haderte er mit der Bratschenversion seiner Klarinettensonaten, da die vermeintlich notwendige Adaption an das Streichinstrument zu unschönen Eingriffen in die musikalische Struktur führte.
Das Asasello-Quartett legt nach: Seine Gesamtaufnahme aller Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch geht zu seinem 50. Todestag 2025 in die 2. Runde.
Auf dem Programm stehen die ersten sechs Quartette Schostakowitschs, der Beginn also des wichti
Die »Easter Suite« ist eine der am wenigsten bekannten Kompositionen von Oscar Peterson geblieben, obwohl sie in fast allen Quellen als eines seiner Hauptwerke erwähnt wird.
Sie wurde im Auftrag der South Bank Show, dem Vorzeige-Kunstprogramm des Lo